Kapitel 6: Metaphysik – Die Welt hinter unserer Welt

„Das Universum ist ein Gedanke Gottes.“ Friedrich Schiller

Einleitung zum Kapitel 6

Metaphysik – Die Welt hinter unserer Welt verstehen und erfahren

Seit Anbeginn der Menschheit stellen wir uns die großen Fragen:
Was ist das Leben wirklich? Woraus besteht das Universum? Was hält alles zusammen? Und welche Rolle spielt Bewusstsein in diesem Geschehen?

Die klassische Physik erklärt uns die Welt als Mechanismus aus Teilchen, Kräften und messbaren Phänomenen. Doch jenseits dieser sichtbaren Welt öffnet sich ein viel größerer Raum – die Welt der unsichtbaren Ordnungen, Felder und Bewusstseinskräfte, die in der Philosophie als Metaphysik bezeichnet werden.

Metaphysik bedeutet wörtlich: „jenseits der Physik“.
Es ist die Suche nach dem, was hinter, unter oder über dem Sichtbaren liegt – nach dem Urgrund des Seins, nach dem, was das Leben und das Universum wirklich durchdringt.

Dieses Kapitel lädt dich ein, diesen Raum zu betreten:

  • offen, neugierig und forschend,
  • mit wissenschaftlichen Erkenntnissen,
  • verbunden mit spiritueller Weisheit und deiner eigenen inneren Erfahrung.

Übersicht über die Inhalte dieses Kapitels:

1.         Der alles verbindende leere Raum     
Leere ist kein Nichts, sondern das große Potenzialfeld aller Möglichkeiten.

2.         Quantentheorie – Grundsätze in Atomen     
Die Welt ist Schwingung, Wahrscheinlichkeit, Energie – nicht fest und starr.

3.         Energie wirkt in Wellen   
Alles ist Frequenz. Gedanken und Gefühle haben Schwingungsqualität.

4.         Ist das Leben eine Illusion?      
Wahrnehmung ist begrenzt, Realität ist mehr als das, was wir sehen.

5.         Morphogenetische Felder und deren Nutzung       
Formen, Verhalten und Lernen werden auch über unsichtbare Informationsfelder beeinflusst.

6.         Bewusstsein und das Universum       
Bewusstsein ist nicht Teil der Welt – es ist das Feld, in dem die Welt geschieht.

7.         Ego, Verstand und Gedanken  
Das „Ich“ ist eine Konstruktion – dahinter ruht das stille, reine Bewusstsein.